Slide 1
Emsland Moormuseum
Willkommen im
Emsland Moormuseum
Slide 1
Emsland Moormuseum
Willkommen im
Emsland Moormuseum
next arrow
previous arrow
Slide 1
Emsland Moormuseum
Willkommen im
Emsland Moormuseum
Slide 1
Emsland Moormuseum
Willkommen im
Emsland Moormuseum
next arrow
previous arrow
Sie sind hier: Home_neu

Aktuelle Informationen

Ausstellung “Verborgene Schätze” eröffnet!

Am 5.3.23 wurde die Ausstellung "Verborgene Schätze" mit ausgewählten Exponaten aus den Depots des Emsland Moormuseums eröffnet. Nach den Statuten des Deutschen Museumsbundes zählen das Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen zu den Kernkompetenzen der...

Regionales Forschungsprojekt: Kartierung der Flora und Fauna

Nächstes Treffen am 25. Februar 2023, 9:30 Uhr im Emsland Moormuseum Das Projekt „Kartierung der Flora und Fauna“ wurde am Emsland Moormuseum seit 2015 entwickelt und war für die Jahre 7/2018 bis 5/2022 im Rahmen von LEADER und dem Landkreis Emsland finanziert. Im...

Förderverein des Emsland Moormuseum e.V. gegründet

Geeste, 10.10.2022 Ein neu gegründeter Förderverein soll zukünftig die Arbeit des Emsland Moormuseums unterstützen, Desiderat innerhalb der Museumsarbeit bleibt etwa die Bewahrung der technischen Sammlung. Hier soll der Förderverein u.a. einen finanziellen Beitrag zum...

Das Emsland Moormuseum wird Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56

Der Klimawandel ist einer der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Die Folgen sind schon heute sichtbar und spürbar. Es ist geboten, dass alles getan wird, um ihn zu stoppen. Diesem Thema wollen wir uns durch die Mitwirkung in dem Projekt...

Erinnern und Ausstellen. Mitwirkende gesucht!

Projekt läuft bereits - Anmeldungen aber jederzeit möglich! Beteiligen Sie sich an einem ganz besonderen Ausstellungsprojekt: Erobern Sie die Depots und Magazine des Emsland Moormuseums auf der Suche nach Ihrer persönlichen Erinnerung, verknüpfen Sie diese mit Ihrem...

Sonderausstellungen

Veranstaltungen

Anfahrt

Das Emsland Moormuseum liegt inmitten des Internationalen Naturparks Moor – Veenland an der deutsch-niederländischen Grenze, direkt an der Autobahn 31 zwischen den Abfahrten Geeste und Twist. Die nächsten größeren Orte sind Meppen, Lingen, Nordhorn und Emmen (NL)

Routenplaner

Fördern fördert ein gutes Gefühl. Das Emsland Moormuseum ist seit Jahrzehnten im Bereich von Moor und Torf die Nahtstelle zwischen Wissenschaft, Information und Erlebnis. Stetig weiterentwickelt mit erstklassigem Programm, umfangreichen Sammlungen und wissenschaftlicher Fach-Bibiliothek steht es nun an der Schwelle zu einer neuen, modernen Nutzung. Neue Aufgaben kommen hinzu, so auch das Erforschen und Bewahren vieler wertvoller Exponate.

Hier will der Förderverein mithelfen. Sich engagieren – mit Geld, mit Ideen und mit Hilfe bei der Umsetzung. Nicht nur reden, sondern machen. Damit das, was ist, noch besser wird und damit das was kommt, auch kommende Generationen begeistert!
Volle Kraft voraus für einen guten Zweck. Das geht schon mit wenig Geld pro Jahr. Steht alles hier auf der linken Seite.

Antworten auf Ihre Fragen und genauere Informationen dazu finden Sie auch unter moormuseum.de/foerderverein

Anfahrt

Das Emsland Moormuseum liegt inmitten des Internationalen Naturparks Moor – Veenland an der deutsch-niederländischen Grenze, direkt an der Autobahn 31 zwischen den Abfahrten Geeste und Twist. Die nächsten größeren Orte sind Meppen, Lingen, Nordhorn und Emmen (NL)

Routenplaner

Öffnungszeiten

Geöffnet vom 1.3. bis zum 31.10. eines Jahres,
dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, Feiertag auch Montags – und nach vorheriger Vereinbarung.

Jedes Jahr ab Ostern fährt die Feldbahn zu folgenden Zeiten:
Dienstag- Samstag 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr,
Sonn- und Feiertags 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 und 16:00 Uhr.

Eintrittspreise

Preise Einzelbesucher

Erwachsene 7 €
Schüler/Studenten/Schwerbehinderte/ALG-Empfänger 3 €
Familien 16 €

Museumscafe

Regionale Produkte in Bioqualität, der berühmte Buchweizenpfannkuchen, Buchweizentorten, Biergarten und Kinderspielplatz! 

Höhepunkte

Der größte Dampfkippflug der Welt, die Feldbahnfahrt durch Wiese und Moor, der Archehof© mit Bentheimer Schweinen und Schafen, die Dauerausstellungen …….

Junior Ranger

Junior Ranger setzen sich für den Erhalt der Natur ein – hier in der Region können Sie dies bei uns am Moormuseum und im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen tun.

Adresse

Emsland Moormuseum e.V.
Geestmoor 6
49744 Geeste / Groß Hesepe

Telefon & Fax

Fon: +49 (0) 59 37 – 70 99 90
Fax: +49 (0) 59 37 – 70 99 935

Auszeichnungen

Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen die Ihrem Besuch zugute kommen.

Außerschulischer Lernort

Auszeichnungen

Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen, die Ihrem Besuch zu gute kommen.

Außerschulischer Lernort

Cookie Consent mit Real Cookie Banner