Event Type Aktion
März
05März11:0013:00Verborgene SchätzeAusstellungseröffnung mit Sektempfang

Details
Ausgewählte Exponate aus den Depots des Emsland Moormuseums Nach den Statuten des Deutschen Museumsbundes zählen das Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen zu den Kernkompetenzen der
Details
Ausgewählte Exponate aus den Depots des Emsland Moormuseums
Nach den Statuten des Deutschen Museumsbundes zählen das Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen zu den Kernkompetenzen der Museumsarbeit. In der Öffentlichkeit wird allerdings nur das Ausstellen wahrgenommen, obwohl die präsentierten Exponate nur einen Bruchteil der gesamten Sammlung ausmachen. In der unserer Sonderausstellung zeigen wir nun Sammlungsstücke, die es noch nicht in die Dauerausstellung geschafft haben, aber dennoch unverzicht- bar für das Museum sind.
Gebühr: Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
26. März 2023 14:002. April 2023 14:009. April 2023 14:0016. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
26. März 2023 14:002. April 2023 14:009. April 2023 14:0016. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
26. März 2023 14:002. April 2023 14:009. April 2023 14:0016. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
2. April 2023 14:009. April 2023 14:0016. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
April
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
9. April 2023 14:0016. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
09Apr.11:0016:30Die Feldbahn fährt wieder!Saisonstart

Details
Abfahrtszeiten: Dienstag – Samstags um 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr Sonn- & Feiertage 11:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr Gruppenfahrten bitte gesondert buchen. Gebühr: Museumseintritt plus
Details
Abfahrtszeiten:
Dienstag – Samstags um 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr
Sonn- & Feiertage 11:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Gruppenfahrten bitte gesondert buchen.
Gebühr: Museumseintritt plus Feldbahn (begrenztes Kartenkontingent und witterungsabhängig)
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:30
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
16. April 2023 14:0023. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
23. April 2023 14:0030. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
30. April 2023 14:007. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
7. Mai 2023 14:0014. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Mai
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
14. Mai 2023 14:0021. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
21. Mai 2023 14:0028. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
21Maiganztägig„Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“Internationaler Museumstag 2023
Details
Museen spielen für das Wohlbefinden und die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft eine Schlüsselrolle. Das ganze Museum wird zum Erkundungsraum. Wir laden alle großen und
Details
Museen spielen für das Wohlbefinden und die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft eine Schlüsselrolle. Das ganze Museum wird zum Erkundungsraum. Wir laden alle großen und kleinen Museumsgäste ein, mit uns einen erleb- nisreichen und „freudigen“ Tag im Museum zu verbringen. Führungen durch die Ausstellungen, Sammlungen und die Bibliothek.
Gebühr: Eintritt frei! Reguläre Preise für die Fahrt mit der Feldbahn
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
28. Mai 2023 14:004. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
4. Juni 2023 14:0011. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Juni
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
11. Juni 2023 14:0018. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
18. Juni 2023 14:0025. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
25. Juni 2023 14:002. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
2. Juli 2023 14:009. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Juli
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
9. Juli 2023 14:0016. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
16. Juli 2023 14:0023. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
16Jul.11:0013:00VerortungAusstellungseröffnung mit Sektempfang

Details
Der 1968 geborene Künstler Holger Kerkhoff lebt und arbeitet, nach seinen Studien in Druckereitechnik (Hochschule der Künste Berlin) sowie in Grafik Design (Fachhochschule Münster),
Details
Der 1968 geborene Künstler Holger Kerkhoff lebt und arbeitet, nach seinen Studien in Druckereitechnik (Hochschule der Künste Berlin) sowie in Grafik Design (Fachhochschule Münster), in seiner Geburtsstadt Schüttorf. Überregional bekannt wurde Kerkhoff durch seine zeichnerischen Arbeiten über Feldschuppen und Bauernkotten sowie Zaun- und Gat- terüberresten. Kerkhoff nähert sich seinen Motiven mit dem sachlich-analytischen Blick des Zeichners, fernab jeglicher Heimatromantik. Aktuell hat sich Holger Kerkhoff u.a. dem Thema Moor zugewandt und neue, teilweise abstrakte Bilder und Skulpturen entwickelt, die nun im Emsland Moormuseum Premiere feiern.
Gebühr: Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
23. Juli 2023 14:0030. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
30. Juli 2023 14:006. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00
30Jul.ganztägigBuchweizenblütenfest des Heimatvereins der Gemeinde Geeste e.V.

Details
Das Buchweizenblütenfest am Emsland Moormuseum, traditionell am letzten Sonntag im Juli stattfindend, entwickelt sich immer mehr zu einer überregionalen Veranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm. Informationen
Details
Das Buchweizenblütenfest am Emsland Moormuseum, traditionell am letzten Sonntag im Juli stattfindend, entwickelt sich immer mehr zu einer überregionalen Veranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm. Informationen erteilt der Heimatverein Geeste e.V..
Gebühr: Ganztägige Veranstaltung mit gesonderten Eintrittspreisen
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch
Details
Museumsobjekte reden nicht. Sie erklären sich für gewöhnlich auch nicht aus sich heraus. Das ist bei der Fülle an Objekten in den Ausstellungen vielleicht auch gar nicht so schlecht. Doch manchmal, manchmal möchte man schon erfahren, warum gerade dieses Objekt in der Vitrine steht, wie die riesige Maschine aus dem 18. Jahrhundert funktioniert oder warum im Museumsgarten keine Tomaten wachsen.
Mitarbeitende des Museums sind aus diesem Grund Sonntag Nachmittags vor Ort und helfen, das Museums lebendiger und dialogfähiger zu machen. Sie erkennen Sie an der auffälligen Weste mit Logo. Sprechen Sie sie an!
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
zukünftige Termine dieser Veranstaltung
6. August 2023 14:0013. August 2023 14:0020. August 2023 14:0027. August 2023 14:003. September 2023 14:0010. September 2023 14:0017. September 2023 14:0024. September 2023 14:001. Oktober 2023 14:008. Oktober 2023 14:0015. Oktober 2023 14:0022. Oktober 2023 14:00