Event Type Aktion
Juli
03Jul.11:0017:00Aktionstag: „Rund um die Biene“ - Bienenentdeckertour

Details
Zum Tag der Deutschen Imkerei dreht sich bei uns alles „Rund um die Biene“ – die Wilden und die Honigbienen. Bienen nehmen durch ihre enorme Bestäubungsleistung eine Schlüsselrolle für die
Details
Zum Tag der Deutschen Imkerei dreht sich bei uns alles „Rund um die Biene“ – die Wilden und die Honigbienen. Bienen nehmen durch ihre enorme Bestäubungsleistung eine Schlüsselrolle für die biologische Vielfalt ein und sind gleichzeitig für unsere Nahrungsmittelproduktion unersetzbar. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft haben es die Bienen nicht leicht. Sie finden oftmals keine Nahrung mehr oder sterben an Umweltgiften. In einem bunten Rahmenprogramm mit vielen Mitmachaktionen „Rund um die Biene“ zeigen wir Euch, wie den Bienen geholfen werden kann. Die neue Bienen-Plattform des Museums wird eröffnet und der eigene Honig des Emsland Moormuseums verköstigt.
Gebühr: Museumseintritt
Informationen zu den einzelnen Aktionen erhalten Sie an der Museumskasse!
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
31Jul.ganztägigBuchweizenblütenfest des Heimatvereins Groß Hesepe

Details
Das Buchweizenblütenfest am Emsland Moormuseum, traditionell am letzten Sonntag im Juli stattfindend, entwickelt sich immer mehr zu einer überregionalen Veranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm. Gebühr: Ganztägige Veranstaltung, normaler Eintritt
Details
Das Buchweizenblütenfest am Emsland Moormuseum, traditionell am letzten Sonntag im Juli stattfindend, entwickelt sich immer mehr zu einer überregionalen Veranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm.
Gebühr: Ganztägige Veranstaltung, normaler Eintritt
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Oktober
02Okt.ganztägigMarkt für Genießer und Gartenfreunde / Herbst am Siedlerhof

Details
Im Außengelände des Emsland Moormuseums, zwischen Feldbahnhof, Kabelkrananlage und Siedlerhof, wird ein reichhaltiges Angebot kulinarischer Kostbarkeiten, traditionell und zumeist nach ökologischen Richtlinien erzeugt, aus Deutschlands Nordwesten (bei den Weinen auch
Details
Im Außengelände des Emsland Moormuseums, zwischen Feldbahnhof, Kabelkrananlage und Siedlerhof, wird ein reichhaltiges Angebot kulinarischer Kostbarkeiten, traditionell und zumeist nach ökologischen Richtlinien erzeugt, aus Deutschlands Nordwesten (bei den Weinen auch darüber hinaus) präsentiert. In fröhlicher Atmosphäre darf überall probiert und genossen, verglichen und eingekauft werden. Wir erwarten Sie bei hoffentlich herrlichem Wetter, angenehmer Musik und einer Menge guter Laune.
Erstmals bieten Baumschulen und Staudengärtnereien ihre Stauden, Pflanzen und Obstbäume zum Kauf an. Daneben gibt es Dinge rund um den Garten.
In Zusammenarbeit mit dem Convivium Osnabrück, Slow Food Deutschland
Gebühr: Museumseintritt
Zeit
ganztägig (Sonntag)