Event Type Kinderaktion
September
07Sept.16:0018:00Unter Dampf – Eine Erfindung verändert die Welt

Details
Warum gilt die Dampfmaschine als Symbol des Industriezeitalters? Wie funktioniert diese Kraftmaschine überhaupt? Und wie hat sie es geschafft, das Leben der Menschen ganz
Details
Warum gilt die Dampfmaschine als Symbol des Industriezeitalters? Wie funktioniert diese Kraftmaschine überhaupt? Und wie hat sie es geschafft, das Leben der Menschen ganz neu in Bewegung zu setzen? Wir finden heraus, wie Dampfmaschinen das Emsland von Grund auf veränderten und schauen uns an, welche Giganten durch das Moor zogen.
Für Kinder von 6-12 Jahren.
Bitte vorher anmelden! Gebühr: 7,- Euro pro Person
Annett Meiners, Museumspädagogik
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
21Sept.16:0018:00ErntefestKochaktion im Siedlerhaus
Details
Nun haben sich unsere Mühen im Siedlergarten endlich gelohnt. Ein letztes Mal machen wir uns die Hände schmutzig und buddeln die „Erdschätze“ aus unserem
Details
Nun haben sich unsere Mühen im Siedlergarten endlich gelohnt. Ein letztes Mal machen wir uns die Hände schmutzig und buddeln die „Erdschätze“ aus unserem Garten um damit im alten Siedlerhaus ein leckeres Herbstessen zu kochen.
Für Kinder von 6-12 Jahren. Bitte vorher anmelden!
Gebühr: 7,- Euro pro Person
Leitung: Anna Lingers, Museumspädagogik
Siehe auch Veranstaltungen am Do. 11.05. Do. 29.06.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Oktober
07Okt.10:0013:00Moorwanderung für Familien

Details
Familienwanderung (etwa 6 Kilometer) vom Emsland Moormuseum zur Aussichtsplattform am Geestmoor und zurück. Mit Ferngläsern ausgestattet wandern wir querfeldein und beobachten die Natur bei
Details
Familienwanderung (etwa 6 Kilometer) vom Emsland Moormuseum zur Aussichtsplattform am Geestmoor und zurück. Mit Ferngläsern ausgestattet wandern wir querfeldein und beobachten die Natur bei ihren Wintervorbereitungen.
Für Familien. Bitte vorher anmelden! Gebühr: Museumseintritt plus 3,- Euro/Erwachsene bzw. 2,- Euro/Kind
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, geländetaugliche Schuhe, Sonnen- und Insektenschutz sowie ausreichend Trinkwasser.
Die Wanderroute ist nicht barrierefrei, eine Teilnahme mit Kinderwa- gen oder Rollstuhl ist leider nicht möglich.
Bitte wenn möglich Ferngläser mitbringen, es sind aber auch einige im Museum vorrätig.
Gebühr: Museumseintritt plus 3,- Euro/ Erwachsene bzw. 2,- Euro/ Kind
Leitung: Andreas Rakers, Biologe und Naturpark-Ranger
Siehe auch Veranstaltungen am: Sa. 18.03. Sa. 20.05. Sa. 26.08
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
29Okt.11:0017:00Halloween im Moor – Moorentdeckertour

Details
Zum Saisonabschluss gibt es an diesem Tag ein gruseliges Herbstprogramm bei uns im Emsland Moormuseum. Zusammen begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durchs Museum. Lauschen den Geschichten der Museumsexponate, der Moorleichen
Details
Zum Saisonabschluss gibt es an diesem Tag ein gruseliges Herbstprogramm bei uns im Emsland Moormuseum.
Zusammen begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durchs Museum. Lauschen den Geschichten der Museumsexponate, der Moorleichen und Moorschätze, erfahren deren Geheimnisse und finden am Ende auch noch einen eigenen Moorschatz! Wer traut sich mit ins herbstliche Moor, über wankende Wege bei herbstlichem Nebel oder auch Sonne? Seltsame Geräusche begleiten uns auf Schritt und Tritt bei gemeinsamen Geschichtenspaziergängen übers Moor.
Gebühr: Museumseintritt
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00