Moore haben Superkräfte

27Apr.11:0017:00Moore haben Superkräfte

Details

Expedition zu atemberaubenden Moorlandschaften von Kanada bis Feuerland: Mission to Marsh – Der Film

Am 27. April 2025 um 13:00 Uhr zeigt das Emsland Moormuseum den ersten Kinofilm von Anni und Alex Kornelsen, dem Gründerteam von Mission to Marsh. Im Film nehmen sie die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise voller Enthüllungen, Ehrfurcht und einer dringenden Botschaft: Moore sind die Superhelden unserer Erde.

Gefördert wird das Filmprojekt von Patagonia und der Andrea von Braun Stiftung. Der Film dauert knapp 80 Minuten und wird in Englisch mit deutschem Untertitel gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es Zeit für Gespräche und Fragen an Mission to Marsh. Die Filmvorführung ist im Museumseintritt enthalten. Die Platzzahl ist begrenzt, um eine verbindliche Reservierung und rechtzeitiges Erscheinen wird gebeten. Vor und nach der Filmvorführung sind sie eingeladen Museum und Moor selbst zu entdecken. Das Museumscafé hat wie gewohnt von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Reservieren können Sie telefonisch unter 05937 – 709990 oder per Mail an kontakt@moormuseum.de. Sie sollten am Sonntag spätestens 15 Minuten vor Vorführungsbeginn ihre Eintrittskarten erworben haben, ansonsten werden ihre Plätze zur freien Verfügung gestellt.

In einer Zeit, in der eine Klima- und Biodiversitätskrise unbestreitbar ist und die menschlichen Aktivitäten die Grenzen unserer Erde strapazieren, bieten Moore die Chance unserer Generation. Doch was wissen wir Menschen wirklich über diese geheimnisvollen Ökosysteme? Und welchen Einfluss haben sie auf das Wohlergehen unseres Planeten?

Von den majestätischen Sumpflandschaften bis hin zu den üppigen Mangrovenwäldern erkunden Anni und Alex in ihrem Van die faszinierende Vielfalt dieser Ökosysteme und enthüllen ihre entscheidende Rolle beim Klimawandel. Doch während sie die Wunder der Feuchtgebiete erleben, decken sie auch die bedrohlichen Realitäten auf. Sie enthüllen die verheerenden Auswirkungen von Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und menschlicher Gier auf die empfindlichen Moorlandschaften. Ihre Reise führt sie zu politischen Entscheidungsträgern, die die Macht haben, Veränderungen herbeizuführen, und zu Wissenschaftlern, die unermüdlich daran arbeiten, die Feuchtgebiete zu schützen und wiederherzustellen. Mehr Informationen und den Trailer zum Film gibt es unter: European Film Tour 2025 – Mission to Marsh gGmbH.

Mit atemberaubenden Aufnahmen, inspirierenden Geschichten und schockierenden Enthüllungen bietet das Roadmovie „Mission to Marsh“ Menschen weltweit eine Hoffnung für ein Leben auf der Erde.

Zeit

27. April 2025 11:00 - 17:00(GMT+02:00)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner