Sommergarten und Siedlertag – Familientag zur Woche der Natur am Sonntag 29. Juni 2025

Sommergarten und Siedlertag – Familientag zur Woche der Natur am Sonntag 29. Juni 2025

Die @bingo.umweltstiftung in Niedersachsen fördert im Rahmen der „Woche der Natur“ Veranstaltungen, die Mensch und Natur verbinden.

Das ermöglicht es uns, für euch am Sonntag den 29.06.2025 ein buntes Programm in unserem Sommergarten mit kostenlosen Veranstaltungen anzubieten, zu denen ihr euch unter kontakt@moormuseum.de anmelden könnt. Für die Teilnemenden ist auch der Museumseintritt frei. Ihr könnt euch gerne auch gleich für mehrere Programme anmelden.

Wir freuen uns auf euch!

Programmübersicht:

Ausleihmöglichkeit eines Moorerlebnisrucksacks für Familien von 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Emsland Moormuseum bietet für Familien mit Kindern sechs „Erlebnis Rucksäcke“ zur Erkundung des Museumsaußengelände an. Diese Rucksäcke enthalten eine komplette Forschungsausrüstung. Familien mit Kindern können ohne Führung oder Hilfe das Museumsgelände erkunden.

Veranstaltung 1 von 10 Uhr bis 11 Uhr Erkundung der Streuobstwiese. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Bewohnern und wesentlichen Objekten der Streuobstwiese.

Veranstaltung 2 von 11 Uhr bis 12 Uhr Labor im Moor. Gemeinsam mit den Besuchern verlegen wir das Forschungslabor hinaus in die Natur! Ausgestattet mit unserer Forscherausrüstung, vom Fernglas bis zum Mikroskop, begeben wir uns auf Expedition in die Moorgebiete am und um das Emsland Moormuseum.

Veranstaltung 3 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Siedlerhaus und Sommergarten. Der Sommergarten direkt am Siedlerhaus beherbergt viele verschiedene Gemüsesorten. Wir arbeiten uns kreuz und quer durch den Garten.

Veranstaltung 4 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Erkundungstour Bienen. Bei unseren Bienenstöcken beginnt unsere spannende Reise, denn es summt in Moor und Heide.

Veranstaltung 5 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Bentheimer Landschaf. Neben Bunten Bentheimer Schweinen, Westfälischen Totlegerhühnern, Diepholzer Gänsen und Honigbienen leben auf unserem Siedler-Hof Bentheimer Landschafe. Diese alte Nutztierrasse pflegt heute unsere Hochmoor- und Heideflächen.

Veranstaltung 6 von 16 Uhr bis 17 Uhr Insektensafari/Tierfährten. Im Moor wimmelt es von Tieren. Obwohl sie oft klein sind, haben alle ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern haben wir die Gelegenheit, sie aufzuspüren und genau zu betrachten.

 

Zur Woche der Natur:

Naturbegeisterte – oder die, die es noch werden wollen – aufgepasst: In Niedersachsen findet vom 21.06. bis 02.07.2025 die Woche der Natur statt und Sie können teilnehmen! Im ganzen Bundesland werden über 1.000 Veranstaltungen angeboten, die Naturerlebnisse bieten: Ob Waldspaziergänge, Fledermausführungen oder Kanutouren – die Auswahl ist vielfältig!

Eine Übersicht über die kostenlosen Angebote finden Sie auf www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen. Die Anmeldungen sind im Zeitraum 02.06. bis 19.06.2025 möglich.

Die Woche der Natur ist eine Aktion der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) in Kooperation mit BINGO! – Die Umweltlotterie, die von vielen unterschiedlichen Organisationen und Personen aus Niedersachsen getragen wird. Diese sind für die Inhalte der Veranstaltungen verantwortlich. Zentrales Ziel ist, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.

Die NBU ist eine vom Land Niedersachsen gegründete Umweltstiftung, deren Finanzierung aus Mitteln der Glücksspielabgabe und hierbei größtenteils aus Einnahmen durch BINGO!- Die Umweltlotterie erfolgt (www.bingo-umweltstiftung.de). Sie fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege.

 

Ferienpass im Emsland Moormuseum 2025

Ferienpass im Emsland Moormuseum 2025

Während der Schulferien in Niedersachsen bietet das Emsland Moormuseum in Kooperation mit dem Ferienpass der umliegenden Städte und Gemeinden vielfältige Mitmach-Aktionen für Kinder an. Ab dem 27.06.2025 können die Kinder sich ab 8:00 Uhr für das Ferienpassangebot Sommer 2025 direkt am Emsland Moormuseum unter 05937 709990 (Kasse) anmelden. Für gewöhnlich weisen wir keine Kinder ab, sondern erweitern das Angebot um zusätzliche Termine! Wir bitten um Verständnis, dass es am ersten Anmeldetag für gewöhnlich eine große Nachfrage gibt und es entsprechend etwas dauert, bis Sie zu uns durchkommen.

Bei jeder Anmeldung für Ferienpassaktionen des Emsland Moormuseums gilt folgende Einverständniserklärung:

  • Im Rahmen der Anmeldung für Ferienpassangebote und deren Durchführung erhebt und verarbeitet das Emsland Moormuseum personenbezogene Daten von Ihnen und Ihrem Kind.
  • Mit der Anmeldung willigen Sie in die Anfertigung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung von Fotos und Filmen ein, die für die Öffentlichkeitsarbeit des Emsland Moormuseums genutzt werden.
  • Sie haben uns alle wichtigen Informationen zu Krankheiten, Medikamenten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und Ähnlichem zu Ihrem Kind mitgeteilt. Ein Notfallkontakt, unter dem wir Sie während der Veranstaltung jederzeit erreichen, ist mit der Anmeldung vermerkt.
  • Sie versichern, dass Ihr Kind haftpflichtversichert ist und von Ihnen belehrt und unterrichtet wurde, den Anordnungen der BetreuerInnen Folge zu leisten. Bei schweren Verstößen werden Sie informiert und holen Ihr Kind sofort ab.
  • Sie haben sich über den Inhalt der einzelnen Veranstaltungen informiert, erklären sich mit den Teilnahmebedingungen und den AGBs des Emsland Moormuseum einverstanden und melden Ihr Kind verbindlich und kostenpflichtig an.
  • Bitte immer an wetterfeste, geländegängige Kleidung (lange Hosen), geschlossene und wasserfeste Schuhe (Gummistiefel/Wanderschuhe), ggf. Sonnen- und Insektenschutz, sowie Trinkwasser und Verpflegung denken.
  • Eine Haftung für ggf. verlorene, beschädigte oder verschmutzte Kleidung wird nicht übernommen.
  • Melden Sie sich spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung, falls Sie doch nicht teilnehmen können. Dann bekommen Nachrückende auch kurzfristig noch Gelegenheit, die Veranstaltung zu besuchen. Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung und unentschuldigtem nicht-Erscheinen wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

 

Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie hier: Ferienpassaktionen des Emsland Moormuseums 2025

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner