
Sommergarten und Siedlertag – Familientag zur Woche der Natur am Sonntag 29. Juni 2025
Die @bingo.umweltstiftung in Niedersachsen fördert im Rahmen der „Woche der Natur“ Veranstaltungen, die Mensch und Natur verbinden.
Das ermöglicht es uns, für euch am Sonntag den 29.06.2025 ein buntes Programm in unserem Sommergarten mit kostenlosen Veranstaltungen anzubieten, zu denen ihr euch unter kontakt@moormuseum.de anmelden könnt. Für die Teilnemenden ist auch der Museumseintritt frei. Ihr könnt euch gerne auch gleich für mehrere Programme anmelden.
Wir freuen uns auf euch!
Programmübersicht:
Ausleihmöglichkeit eines Moorerlebnisrucksacks für Familien von 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Emsland Moormuseum bietet für Familien mit Kindern sechs „Erlebnis Rucksäcke“ zur Erkundung des Museumsaußengelände an. Diese Rucksäcke enthalten eine komplette Forschungsausrüstung. Familien mit Kindern können ohne Führung oder Hilfe das Museumsgelände erkunden.
Veranstaltung 1 von 10 Uhr bis 11 Uhr Erkundung der Streuobstwiese. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Bewohnern und wesentlichen Objekten der Streuobstwiese.
Veranstaltung 2 von 11 Uhr bis 12 Uhr Labor im Moor. Gemeinsam mit den Besuchern verlegen wir das Forschungslabor hinaus in die Natur! Ausgestattet mit unserer Forscherausrüstung, vom Fernglas bis zum Mikroskop, begeben wir uns auf Expedition in die Moorgebiete am und um das Emsland Moormuseum.
Veranstaltung 3 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Siedlerhaus und Sommergarten. Der Sommergarten direkt am Siedlerhaus beherbergt viele verschiedene Gemüsesorten. Wir arbeiten uns kreuz und quer durch den Garten.
Veranstaltung 4 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Erkundungstour Bienen. Bei unseren Bienenstöcken beginnt unsere spannende Reise, denn es summt in Moor und Heide.
Veranstaltung 5 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Bentheimer Landschaf. Neben Bunten Bentheimer Schweinen, Westfälischen Totlegerhühnern, Diepholzer Gänsen und Honigbienen leben auf unserem Siedler-Hof Bentheimer Landschafe. Diese alte Nutztierrasse pflegt heute unsere Hochmoor- und Heideflächen.
Veranstaltung 6 von 16 Uhr bis 17 Uhr Insektensafari/Tierfährten. Im Moor wimmelt es von Tieren. Obwohl sie oft klein sind, haben alle ihre Aufgaben und Überlebenstricks. Mit Keschern haben wir die Gelegenheit, sie aufzuspüren und genau zu betrachten.
Zur Woche der Natur:
Naturbegeisterte – oder die, die es noch werden wollen – aufgepasst: In Niedersachsen findet vom 21.06. bis 02.07.2025 die Woche der Natur statt und Sie können teilnehmen! Im ganzen Bundesland werden über 1.000 Veranstaltungen angeboten, die Naturerlebnisse bieten: Ob Waldspaziergänge, Fledermausführungen oder Kanutouren – die Auswahl ist vielfältig!
Eine Übersicht über die kostenlosen Angebote finden Sie auf www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen. Die Anmeldungen sind im Zeitraum 02.06. bis 19.06.2025 möglich.
Die Woche der Natur ist eine Aktion der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) in Kooperation mit BINGO! – Die Umweltlotterie, die von vielen unterschiedlichen Organisationen und Personen aus Niedersachsen getragen wird. Diese sind für die Inhalte der Veranstaltungen verantwortlich. Zentrales Ziel ist, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.
Die NBU ist eine vom Land Niedersachsen gegründete Umweltstiftung, deren Finanzierung aus Mitteln der Glücksspielabgabe und hierbei größtenteils aus Einnahmen durch BINGO!- Die Umweltlotterie erfolgt (www.bingo-umweltstiftung.de). Sie fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege.